Im Rahmen das Projekts "Lesewelten" bietet das Familienzentrum St. Josef einmal im Monat um 14:00 Uhr eine besondere Aktion rund um das Thema "Literacy" an. Näheres finden Sie unter de Rubrik: Veranstaltungen
Durch die Zusammenarbeit mit der
Fachkraft des Projektes „Kita-Einstieg“ ist ein Dolmetscherpool für Eltern
entstanden.
Bei Bedarf oder Interesse melden Sie sich bitte direkt im Familienzentrum!
FAUSTLOS vermittelt alters- und
entwicklungsadäquate prosoziale Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen
„Empathie“, „Impulskontrolle“ und „Umgang mit Ärger und Wut“.
In den Empathie-Einheiten lernen die Kinder, die Gefühle anderer wahrzunehmen, die Perspektive anderer
einzunehmen und angemessen auf deren Gefühle zu reagieren.
Für die Förderung
der Impulskontrolle wird zum einen eine kindgerechte Problemlösestrategie
vermittelt, mittels derer zwischenmenschliche Konflikte in konstruktiver Weise
gelöst werden können. Zum anderen werden verschiedene soziale
Verhaltensfertigkeiten eingeführt und geübt, die in konfliktträchtigen sozialen
Situationen angewendet werden können.
Um angemessen mit Gefühlen von Ärger und
Wut umzugehen, ist eine differenzierte Wahrnehmung der Auslöser notwendig.
Diese wird geschult und mit dem Gebrauch positiver Selbstverstärkungen und der
Vermittlung von Beruhigungstechniken verbunden.
Auf
Wunsch der Eltern begleiten wir Wege zur Logo- und Ergotherapie.
Wir
kooperieren dabei mit einer nahen gelegenen Praxis.
So können die Kinder wie
jeden Tag in die Einrichtung kommen, von dort aus ihre Förderung in Anspruch
nehmen und Eltern werden dadurch entlastet.
Sie können im Familienzentrum mitarbeiten und Ihre Fähigkeiten in die Gestaltung eines Aktionsnachmittags einbringen. Damit bieten Sie unseren Kindern noch mehr Abwechslung im Alltag.
Ganz gleich, ob Backen, Basteln, Kochen, Turnen..die Kinder sind motivierte Teilnehmer solcher Angebote.
Sie werden merken, dass es Spaß macht und bei genügend Mitarbeit kann monatlich ein Aktionsnachmittag stattfinden.
Jeden Montag, Dienstag und Mittwoch bieten wir ab 12:00 Uhr für Kinder der 1.-4. Klassen ein warmes Mittagessen und im Anschluss gemeinsame Hausaufgabenzeit an. Danach gestalten wir gemeinsam bis 16.30 Uhr den Nachmittag mit Spielen, Kreativem und Outdoor Aktivitäten.
Nähere Informationen erhalten Sie im Familienzentrum St. Josef unter 07562/3004.
Hier geht es zu allen Angeboten des Kinder Interessierte Eltern Zentrum - KIEZ
Sie als Eltern haben in unserem Familienzentrum die Möglichkeit, unser großzügiges Außenspielgelände für private Feste und Feiern zu nutzen.
Wenn Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen wollen, kommen Sie doch einfach auf uns zu!!
Den Rahmen der Nutzung regelt die Benutzerordnung:
Begegnung, Austausch, Beratung oder einfach eine kurze Entspannung? Spielmaterialien und ein Platz für den Kinderwagen am Hintereingang sind vorhanden. Bei Kaffee, Tee oder Wasser sind Erwachsene mit oder ohne Kind herzlich willkommen.
Jeden Donnerstag ab 9:30 bis 11:00 Uhr im KIEZ - Kemptenerstr. 12(Ferien sind ausgenommen)
Der offene Treff in
gemütlicher Atmosphäre lädt zum Austausch oder auch nur zum Entspannen ein.
Bei Kaffee, Tee und Snacks können Eltern und Interessierte mit oder ohne
Kinder eine kleine Auszeit nehmen. Gerne bin ich Ansprechpartner für Ihre Fragen! Mit
Beate Hadwiger (Erzieherin, systemische Beraterin, Leitung Familienzentrum
St. Josef)